top of page

Warum Begeisterung wichtiger ist als Fachwissen


Ich möchte dir in diesem kurzen Artikel darlegen, warum meiner Meinung nach Begeisterung wichtiger ist als Fachwissen. Ich hätte den Beitrag jedoch auch überschreiben können mit:"Warum mehr Menschen Steve Jobs als Steve Wozniak kennen".

Was genau die beiden Steves mit der von mir gewählten Überschrift zu tun haben, erkläre ich dir etwas weiter unten im Text.

Lass mich dir zu Beginn jedoch einige wichtige Informationen geben.

In empirischen Studien, die zwischen 2013-2014 in zahlreichen Führungsebenen deutscher Top-Unternehmen durchgeführt wurden, konnte belegt werden, dass der „Soft Skill“ (Vgl. hierzu Soziale Kompetenz bei Wikipedia) Begeisterung wichtiger ist als Fachwissen. Beinahe 70% aller deutschen Chefs der befragten Unternehmen, bewerten die Begeisterungsfähigkeit von Angestellten und Führungskräften als Erfolgsfaktor höher als schlichtes Fachwissen.

Gefährlich wird es für dich und deinen Geschäftserfolg jedoch dann, wenn du beides nicht hast. Wenn sich bei dir mangelndes Fachwissen und ausbleibende Begeisterung paaren. Am besten ist somit selbstverständlich die Verbindung von Fachwissen, welches dich als Experte in deinem Bereich auszeichnet, in Verbindung mit der für Erfolg notwendigen Begeisterung. Wenn du widererwarten mal vor der Wahl zwischen beiden Faktoren stehen solltest, rate ich dir, die Begeisterung zu wählen. ;-)

Ich unterlege meine nicht ganz ernst gemeinte These mit einer beeindruckenden Zahl.

Wusstest du, dass unsere Begeisterung zu 85% beeinflusst, wie dein Gegenüber das Gesagte aufnimmt. Lies dir den obigen Satz am besten nochmal durch, so unglaublich hoch scheint die Zahl.

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies folgendes: Es ist wichtiger, wie und mit welcher Begeisterung du etwas sagst, als das, was du sagst!

Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich möchte dich nun natürlich nicht dazu ermutigen, mit voller Inbrunst und Begeisterung Unsinn zu verbreiten.

Es soll dir lediglich zeigen, dass, egal, was du erzählst, es ohne Begeisterung nicht viel wert ist!

Denk doch dazu auch mal an dein Umfeld. Du kennst doch auch sicher Menschen, die sobald sie anwesend sind, andere Menschen für sich und ihr Geschäft begeistern können. Was machen diese Menschen anders als andere? Die Lösung findest du im Satz zuvor. Sie sind begeistert und schaffen es, andere Menschen mit ihrer Begeisterung anzustecken. Ich habe noch nie den Satz gehört: „Er hat mich mit seinen Informationen und seinem Wissen in den Bann gezogen“. Du etwa?

Bist du begeistert, ziehst du Menschen an wie ein Magnet! Ich habe diesem Thema ein ganzes Buch gewidmet. Mehr Infos dazu hier: www.map-partnermagnet.de

Im Allgemeinen gilt folgendes: Menschen suchen Menschen, von denen sie sich angezogen fühlen und die ihnen ein gutes Gefühl und die Aussicht darauf geben, dass sie ihr Leben ein wenig besser machen könnten, wenn man ihnen folgt.

Es ist doch auch mehr als verständlich. Einem begeisterten Menschen nimmt man eher ab, dass er auf eine gute (Geschäfts-)Idee gestoßen ist als jemanden, der emotionslos und nüchtern über sein Geschäft spricht. Ist dir schon mal aufgefallen, dass begeisterte Menschen über Visionen sprechen und nüchterne Menschen eher weniger? Einige der größten "Köpfe", Erfinder, Denker und Entdecker hatten eine regelrechte, obzessive Begeisterung für ihr Werk. Etwas, das sich nicht in nüchternen Zahlen und Daten transportieren ließe. Denken wir doch nur an Steve Jobs, oder den Milliardär, Visionär und Investor Elon Musk (Tesla, SpaceX, PayPal). Diese Art von Menschen sind es, die durch die Begeisterung für ihre Visionen und Träume angetrieben wurden und dadurch das Leben von Millionen Menschen veränderten.

Dies sind auch die Menschen, an die wir uns erinnern und von denen wir uns in unserem Schaffen nur allzu gerne inspirieren lassen. Gerade auf Steve Jobs passt dies sehr gut. Ihn kennt heutzutage wohl jedes Kind. Seinen kongenialen Mitgründer und eigentlichen "Kopf" hinter der Apple Technik, Steve Wozniak, hingegen, kennen wohl fast nur Insider. Dabei behaupten nicht wenige Menschen, dass er der eigentliche technische Erfinder der größten Apple-Produkte sei.

Und dennoch stach auch bei Apple der Begeisterte aus dem Wissenden heraus.

Ich habe zum Abschluss eine gute Nachricht für dich. Ich bin davon überzeugt, dass man lernen kann, Begeisterung aufzubauen und sie zu transportieren. So wie Steve Jobs seiner Zeit, oder aber eine Nummer kleiner. Vielleicht fehlt dir dazu auch nur noch das richtige Geschäft, das dich so sehr begeistert wie Apple Steve Jobs.

Ich schließe meinen heutigen Artikel mit einem Zitat eines Unternehmers, der unser Leben und unsere Arbeitsweise ähnlich stark geprägt hat wie die beiden, Jobs und Musk: Henry Ford (1863 - 1947)

„Begeisterung ist das Blitzen in deinen Augen, der Schwung deines Schrittes, der Griff deiner Hand, die unwiderstehliche Willenskraft und die Energie zur Ausführung deiner Ideen. Begeisterung ist die Grundlage allen Fortschritts. Mit ihr gelingen Leistungen, ohne sie höchstens Ausreden.“ Ich wünsche dir in diesem Sinne ein Leben und eine Tätigkeit, die dich begeistern.

Herzlichst. Holger Malz


bottom of page